Video der Bluetector-Anlage zur Güllebehandlung

Drei Hauptkomponenten

Design der BlueBox Ultra


Die BlueBox Ultra besteht aus den drei folgenden Haupt-Komponenten:

  1. Separator
  2. Bioreaktor
  3. Technik-Container

1. Separator

Image
Damit die Feststoffkonzentration reduziert werden kann, wird der Gärrest mit einem Separator vorbehandelt. Die aus dem Separator abgeschiedenen Feststoffe können für die Landwirtschaft genutzt werden. Die separierte Flüssigkeit wird in den anaeroben Tank geführt. Der flüssige Gärrest vor dem Separator enthält im Durchschnitt ca. 4-8 % TS, während der flüssige Gärrest nach dem Separator im Durchschnitt ca. 2-3 % TS enthält.

2. Bioreaktor

Image
Beim Bioreaktor handelt es sich um eine zylindrische Konstruktion aus GRP Material, gedeckt und isoliert und auf einer Betonplatte fixiert. In diesem Tank finden intensive biologische Reaktionen statt (u.a. Hydrolyse von Feststoffen und Denitrifikation). Die Umwälzung der Flüssigkeit erfolgt durch ein Tauchrührwerk. Sensoren ermöglichen, den gewünschten Betrieb des biologischen Reaktors auf die wirtschaftlichste Weise sicherzustellen.

3. Technikcontainer

Image
Der Technikcontainer wird nach unseren Spezifikationen gebaut und enthält Maschinen wie Pumpen und Gebläse, den Schaltschrank mit der Steuerung, sowie den Membrantank. Bei der Membran handelt es sich um eine einfache und wartungsfreundliche Ultrafiltration, deren einziger Zweck es ist, die Bakterien im System zurückzuhalten. Die Membran muss üblicherweise nur etwa 1-2 x pro Jahr gereinigt werden.


Perfekt geeignet für Gülle und Gärreste

Funktionsweise


Die Güllebehandlung in der BlueBox Ultra resultiert in einem kompletten Abbau von Ammonium, Stickstoff und Nitraten durch eine vollständige Nitrifikation und Denitrifikation der Gülle oder Gärreste. Die BlueBox Ultra zur Güllebehandlung funktioniert grundsätzlich gleich wie eine kommunale Kläranlage - mit dem Unterschied, dass die BlueBox Ultra speziell für hochkonzentrierte, unverdünnte Gülle mit extrem hohem Gehalt an Stickstoff entwickelt worden ist.
Der pH-Wert der Gülle oder der Gärreste passt sich in der Biologie der BlueBox automatisch auf einen neutralen Wert an. Durch den Betrieb der Anlage bei einem pH-Wert im Bereich 6.5 - 7.5 wird sichergestellt, dass trotz Lufteintrag keine Ammoniak-Gase in die Umwelt entweichen können.

Image

Unsere Leistungen

Engineering

  • 01

    Korrekte Dimensionierung der Tanks, abgestimmt auf Menge und Beschaffenheit der Gülle / Gärreste.

  • 02

    Design mechanische und elektrische Arbeiten, Instrumentierung und Automatisierung.

  • 03

    Überwachung Konstruktion und Montage.

Lieferung

  • 01

    Lieferung des Materials und der Ausrüstung für die Konstruktion des Containers in die Werkstatt von Bluetector.

  • 02

    Lieferung des Materials und der Ausrüstung für die Konstruktion der Anlage vor Ort (Biogasanlage Kunde).

  • 03

    Transport des zusammengebauten Technik-Containers von der Bluetector-Werkstatt zur Biogasanlage des Kunden.

Schlüsselfertige Montage

  • 01

    Montage der Biologie-Tanks.

  • 02

    Montage der Rohrleitungen.

  • 03

    Verkabelung aller elektrischen Komponenten der Anlage.

Inbetriebnahme

  • 01

    Endkontrolle und Endtesten aller Komponenten.

  • 02

    Aufstarten der Biologie.

  • 03

    Laboranalysen.

  • 04

    Endregelung aller Komponenten.

Bestandteile des Wartungsplans

  • 01

    Fernüberwachung und -steuerung der Anlage durch Bluetector.

  • 02

    Zudosierung der notwendigen Mittel zur Bioaugmentation.

  • 03

    2 Reinigungstermine pro Jahr vor Ort.

Zeitplan

  • 01

    Schlüsselfertige Installation vor Ort, Endkontrolle und Funktionstests: ca. 3-4 Monate ab Bestellung.

  • 02

    Funktionieren der Biologie: ca. 1 Monat nach Aufstarten der Biologie.

Garantieleistungen

  • 01

    Die Systemgarantie beträgt 2 Jahre. Die einzelnen Komponenten können abweichende Herstellergarantien aufweisen.

  • 02

    Voraussetzung für die Garantieleistungen ist ein Wartungsvertrag mit Bluetector.

Vier Hauptkomponenten

Liebe zum Detail


Wir arbeiten seit 2012 an der BlueBox Ultra und haben seither unzählige Verbesserungen vorgenommen, damit das System in jeder Situation perfekt funktioniert. Die BlueBox Ultra ist vollautomatisiert für eine kontinuierliche Güllebehandlung.
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Hohe Betriebssicherheit

Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Dank hochwertigster Maschinen, bester Elektronik und solider Verarbeitungsqualität, können wir unseren Kunden eine hohe Betriebssicherheit der BlueBox Ultra garantieren.

Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder
Placeholder

Vorteile der BlueBox Ultra


Mit unserer BlueBox Ultra ermöglichen wir es den Landwirten, ihre Gülle oder Gärreste direkt vor Ort zu reinigen. Die sehr niedrigen Behandlungskosten von ca. 5 Euro pro Tonne Gülle sind nicht nur konkurrenzfähig mit den derzeitigen Lager- und Umschlagskosten der Betriebe, sondern liefern auch eine viel mehr wertvolle Lösung.

Niedrige Investitionskosten


Die BlueBox Ultra ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die robusten Maschinenteile haben eine lange Lebensdauer. Ein biologisches Behandlungs-System wie die BlueBox Ultra ist im Vergleich zu Systemen, die mit Umkehrosmose arbeiten, kostengünstig.

  • Niedrige Investitionskosten

Geringe Behandlungskosten


Überschüssige Nährstoffe werden zuverlässig abgebaut, so dass die Qualität des gereinigten Wassers für Bewässerungs- oder Reinigungszwecke ausreichend ist. Das gereinigte Wasser kann auch problemlos in die Kanalisation eingeleitet werden.

  • Behandlungskosten von ca. 5 Euro pro Tonne (inkl. Abschreibung)

Keine Probleme mehr mit Gülle oder Gärresten


Nie wieder Probleme mit der Gülle aus Ihrem Hof. Mit der BlueBox Ultra sind Sie auf weitere steigende Anforderungen oder immer höhere Transportpreise für Gülletransporte bereits gerüstet.


  • Umweltfreundlich
  • Sicher für Grund- und Trinkwasser
  • Kein Risiko für Überdüngung
  • Keine Ammoniak-Emissionen
  • Kein Geruch - Ihre Nachbarn werden sich auch freuen