Profi, eine der führenden Publikationen für professionelle Agrartechnik in Deutschland, hat eine Reportage über die Pilotanlage von Bluetector zur Gülle- und Gärrestbehandlung veröffentlicht. Dies ist die erste Berichterstattung über Bluetector in einer anerkannten Fachzeitschrift.
Dr. Anja Böhrnsen, Redakteurin beim Profi, ist die Autorin des Artikels. Die Fotos stammen von Stefan Tovornik.
Sie können den vollständigen Artikel hier herunterladen: Hofkläranlage für Gülle und Gärreste
Über Profi
Profi ist das Magazin für professionelle Agrartechnik, mit dem agrartechnik-interessierte Leser Monat für Monat gründliche und praxisnahe Informationen erhalten. Umfangreiche Testberichte über Neu- und Gebrauchtmaschinen der Innen- und Außenwirtschaft, Selbstbaulösungen, Reparaturanleitungen, Werkstattkniffe, Funktionsbeschreibungen der Elektronik und geldwerte Tipps zur Pflege und Wartung der Maschinen sind redaktionelle Schwerpunkte. Profi hat immer den Blick für die Praxis. Profi testet, prüft und bewertet alle Maschinen im praktischen Einsatz und gibt damit wertvolle Tipps für Praktiker. Damit bereitet Profi Investitionsentscheidungen vor, gibt Argumente und trägt zur Meinungsbildung bei.
Über Bluetector
Bluetector ist ein Agrartech-Unternehmen, das ein neuartiges, kostengünstiges biologisches Reinigungsverfahren für Gülle und Gärreste entwickelt hat. Bluetector wurde 2012 von David Din gegründet, einem Serienunternehmer im Bereich der Abwasserreinigung. Die Bluetector AG ist ein privat geführtes Unternehmen mit Sitz im Technopark Luzern in der Schweiz.